Segel setzen und Flagge zeigen mit der Kieler Woche-Kollektion

Wacken kann auch grün

Wacken

Wacken

Alle für dieses Produkt verwendeten Zeltstücke und -planen wurden 2022, 2023 und...

Unsere Philosophie

waste less, create more

 – das ist mehr als nur ein Slogan. Es ist unsere Haltung. Unsere Motivation. Und unser Versprechen.

Unsere Vision? Produkte, die mehr sind als nur Accessoires. Dinge, die Verantwortung tragen. Die zeigen, dass Nachhaltigkeit auch cool, kreativ und kompromisslos stylisch sein kann. Dinge, die aus scheinbar Wertlosem etwas Wertvolles machen.

Danke, dass du ein Teil dieser Bewegung bist.

Euer ReTent-Team

Erfahre mehr über uns

Unsere Arbeit

Wenn die letzten Takte auf dem Festival verklingen und die Menschen nach Hause zurückkehren, bleiben oft Zelte, Planen und Schlafsäcke zurück – scheinbar nutzlos, achtlos vergessen. Für uns beginnt genau dann die eigentliche Arbeit: Gemeinsam als Team gehen wir über die Felder, sammeln ein, was liegen bleibt, und geben dem, was andere als Müll sehen, eine neue Bedeutung.

Noch brauchbare Zelte, Schlafsäcke und Isomatten spenden Hanseatic Help in Hamburg, die Menschen ohne festen Wohnsitz unterstützen. Alles andere – beschädigt, verschlissen, unbrauchbar – retten wir vor der Tonne. Wir reinigen es, zerlegen es und lassen daraus etwas Neues entstehen: Taschen und Hüte mit Geschichte.
Aber auch nicht mehr genutzte Planen, Banner und Flaggen von Events oder Marketingkampagnen werden bei uns upgecycelt und erhalten ein zweites Leben.

Upcycling

Das macht unsere Accessoires aus

Unsere Accessoires bestehen hauptsächlich aus wiederverwendetem Material (Zeltstoffe, Flaggen, Banner & Planen).

Die Taschen und Hüte werden in Handarbeit in Schleswig-Holstein und Hamburg gefertigt. So werden nicht nur durch das upgecycelte Material, sondern auch durch die kurzen Transportwege Ressourcen gespart und minimiert unseren ökologischen Fußabdruck.